Zusatzausbildungen:

Dogwalker
Als professioneller Dogwalker hast du keinen Erziehungsauftrag, musst aber in der Lage sein, Hundegruppen optimal zusammenzustellen, mehrere Hunde zu managen und so zu führen, dass von diesen keine Belästigungen oder Gefahren für die Öffentlichkeit ausgehen.
Wir bieten dir eine umfassende Schulung, damit du mit Verantwortung und Sachverstand deinen Gassi-Service anbieten kannst.
Ausbildungsinhalte:
- Ethologie
- Welpenentwicklung/Altersphasen des Hundes
- Rasseunterschiede
- Ausdrucksverhalten und Körpersprache des Hundes
- Stress beim Hund
- Lernverhalten
- Sozialverhalten/Verhaltensprobleme
- Kommunikation Hund-Mensch / Hund-Hund
- Kunden-Kommunikation/Beratung/Konflikte
- Tierschutz
- Hygiene Hund/Mensch
- Rechtliche Grundlagen
- Veterinärmedizinische Grundlagen
- Erste Hilfe am Hund
- Management von Hundegruppen
- Selbsterfahrungsübungen Dogwalker
- Prüfungsvorbereitung
- Praktische Einheiten
Dauer | 9 Monate |
Theorie | 110 Stunden |
Praxis | 50 Stunden |
Investition | 2900 EUR inkl. MwSt. (2 Wochen vor Ausbildungsbeginn zu entrichten) |
Bei Ratenzahlung beträgt die Gesamtgebühr 3045,- EUR (Anzahlung in Höhe von 705,- EUR, fällig bei Vertragsabschluss, plus 9 Monatsraten à 260 EUR an jedem 1. des Monats). | |

Hundebetreuung
Um eine kompetente und hundgerechte Hundebetreuung/Hundepension anbieten zu können, benötigst du fundiertes Wissen in verschiedenen Bereichen. Pflege und Versorgung, Genehmigungs-Voraussetzungen, Tierschutzgesetz, Erste Hilfe, Versicherungen… sind nur ein kleiner Teil der zu beachtenden und benötigten Bausteine. Um dich bestens auf die Prüfung beim Veterinäramt nach §11 TSchG/Hundepension vorzubereiten, haben wir ein Konzept mit Theorie- und Praxiseinheiten für dich erarbeitet.
Wir beraten und begleiten dich bis zur bestandenen Prüfung, und auch nach der Ausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, unsere Unterstützung und Beratung in Anspruch zu nehmen (kostenpflichtig).
Ausbildungsinhalte:
- Ethologie
- Welpenentwicklung/Altersphasen des Hundes
- Rasseunterschiede
- Ausdrucksverhalten und Körpersprache des Hundes
- Stress beim Hund
- Lernverhalten
- Sozialverhalten/Verhaltensprobleme
- Kommunikation Hund-Mensch / Hund-Hund
- Kunden-Kommunikation/Beratung/Konflikte
- Tierschutz
- Hygiene Hund/Mensch
- Rechtliche Grundlagen
- Veterinärmedizinische Grundlagen
- Erste Hilfe am Hund
- Management von Hundegruppen
- Übungsgestaltung/Motivation/Training
- Selbsterfahrungsübungen Hundebetreuung
- Prüfungsvorbereitung
- Praktische Einheiten
Dauer | 6 Monate |
Theorie | 80 Stunden |
Praxis | 20 Stunden |
Investition | 2400 EUR inkl. MwSt. (2 Wochen vor Ausbildungsbeginn zu entrichten) |
Bei Ratenzahlung beträgt die Gesamtgebühr 2520,- EUR (Anzahlung in Höhe von 420,- EUR, fällig bei Vertragsabschluss, plus 6 Monatsraten à 350 EUR an jedem 1. des Monats). | |
Wetterbedingte und sonstige Änderungen vorbehalten |
Wir bieten auch Ausbildungen zu folgenden Themen:
Agility
Mobility
Hoopern
Dogdance
Longieren
Rally Obedience
Medical Training
…
Kombiniere unsere Ausbildungsgänge und spare 15 %!
In Kooperation mit „fellomenal. tierisch gute seminare“ erhalten unsere Kursteilnehmer während des Ausbildungszeitraumes sowie unsere doXsupport-Nutzer einen Rabatt von 15 % auf alle Theorie-Seminare.